Ozzy Osbournes Vermögen, das er über Jahrzehnte durch harte Arbeit, einfallsreiche Musik und klugen Geschäftssinn angehäuft hat, wird derzeit auf 200 bis 220 Millionen Dollar geschätzt. Mit Black Sabbath legte er schon in jungen Jahren den Grundstein für sein Vermögen. Er verkaufte Millionen von CDs und prägte mit Alben wie „Master of Reality“ und „Paranoid“ eine ganze Generation. Seine Songs sind bis heute Kult und generieren konstante Einnahmen aus Streaming- und Lizenzrechten, obwohl nur wenige seiner Alben die Chartspitze erreichten.

Nach seinem Ausstieg aus Black Sabbath im Jahr 1979 startete er eine außergewöhnlich erfolgreiche Solokarriere. Songs wie „Mr. Crowley“ und „Crazy Train“ verhalfen ihm zu einer treuen Fangemeinde, die ihn viele Jahre lang unterstützte. Sein Ruf als „Prince of Darkness“ festigte sich mit jedem weiteren Auftritt, was ihm auch finanzielle Stabilität verschaffte.
Ozzy Osbourne – Biografie, Karriere und Vermögen
Name | John Michael „Ozzy“ Osbourne |
---|---|
Geburtsdatum | 3. Dezember 1948 |
Geburtsort | Birmingham, England |
Todestag | 26. Juli 2025 (76 Jahre) |
Beruf | Sänger, Songwriter, Unternehmer, TV-Persönlichkeit |
Bekannt durch | Black Sabbath, Solo-Karriere, The Osbournes |
Geschätztes Vermögen | 200–220 Millionen US-Dollar |
Ehepartnerinnen | Thelma Riley (1971–1982), Sharon Osbourne (seit 1982) |
Kinder | Jessica, Louis, Elliot, Aimee, Kelly, Jack |
Geschäfte | Ozzfest, Reality-TV, Merchandise, Metal Casino |
Quelle |
Die Gründung des Ozzfests war besonders kreativ. 1996 spielte dieses Festival über 70 Millionen Pfund ein und etablierte sich als feste Größe in der globalen Metal-Szene. Osbourne wurde zum Pionier im Merchandising und verdiente allein mit Produkten über 50 Millionen Dollar. Dies war ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Musiker ihre Einnahmen durch geschicktes Markenmanagement deutlich steigern können und nicht mehr nur auf Einnahmen aus Auftritten angewiesen sind.
Die Reality-Serie „The Osbournes“, die 2002 auf MTV debütierte, war ein weiteres bedeutendes Ereignis. Ozzy erfand sich als TV-Persönlichkeit neu, indem er das turbulente Familienleben der Osbournes mit Sharon, Kelly und Jack präsentierte. Dieser Ansatz war überraschend erfolgreich. Werbeverträge mit Unternehmen wie „World of Warcraft“ und „I Can’t Believe It’s Not Butter“ zeigten, wie anpassungsfähig Osbournes Berühmtheit war. Diese unerwartet erfolgreiche Taktik verschaffte ihm Einnahmequellen, die weit über die Musik hinausgingen.
Trotz gesundheitlicher Probleme, darunter seiner Parkinson-Diagnose im Jahr 2020, blieb er aktiv. Durch seine Ehrlichkeit gelang es ihm, Menschen für sich zu gewinnen und sein Vermächtnis zu verändern. Sein Abschiedskonzert mit Black Sabbath am 5. Juli 2025 in Birmingham galt als ergreifender Abschluss. Er sammelte fast 190 Millionen Dollar für wohltätige Zwecke, während er auf einem Thron vor Hunderttausenden von Menschen auftrat. Dieses Ereignis war nicht nur finanziell ein Erfolg, sondern zeigte auch, wie beliebt ein Künstler sein kann, der Generationen beeinflusst hat.
Neben ausstehenden Zahlungen umfasst sein Erbe Anteile am Metal Casino, Lizenzen und Immobilien in Buckinghamshire und Kalifornien. Die Rechte an über 100 Millionen verkauften Tonträgern sichern sein Erbe langfristig finanziell ab.
Seine familiäre Situation dürfte jedoch mit Sicherheit für Kontroversen sorgen. Da Sharon Osbourne seine langjährige Freundin war und er sechs Kinder aus zwei Ehen hat, steht ihm wahrscheinlich eine komplizierte Vermögensaufteilung bevor. Obwohl die Kinder zu gleichen Teilen erben, gehen Experten davon aus, dass Sharon mindestens die Hälfte des Nachlasses erhält. In Patchworkfamilien kommt es häufig zu Meinungsverschiedenheiten, wenn unklare Richtlinien bestehen.
Ozzy Osbourne gilt trotz all seiner Exzesse, Skandale und gesundheitlichen Probleme weiterhin als Inbegriff von Hartnäckigkeit und Erfindungsreichtum. Sein Reichtum zeugt von seinem wirtschaftlichen Erfolg und der Fähigkeit eines Künstlers, der trotz ständiger Höhen und Tiefen ein Werk von unglaublicher Inspiration schafft. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für künstlerische Langlebigkeit ist seine Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden und gleichzeitig am Puls der Zeit zu bleiben.