Eine der brillantesten – und zugleich paradoxsten – Persönlichkeiten der amerikanischen Unterhaltungsindustrie ist Bill Cosby. Sein geschätztes Nettovermögen von heute 200 Millionen Dollar steht in krassem Gegensatz zu seinem Spitzenvermögen von bis zu 400 Millionen Dollar in den 1980er- und 1990er-Jahren, als er auf dem Höhepunkt seiner Karriere war. Seine Geschichte ist geprägt von einem deutlichen sozialen Abstieg und beispiellosem Erfolg, insbesondere durch die Cosby Show.

Cosby war nicht nur Schauspieler, sondern in der Blütezeit des Fernsehens in den 1980er-Jahren auch Produzent, Macher und Geschäftsmann. Geschickt machte er aus jeder Folge seiner Show ein Multimillionen-Dollar-Unternehmen. Damals verdiente er etwa 4 Millionen Dollar pro Folge, inflationsbereinigt etwa 8 Millionen Dollar, mit einem Grundgehalt von 1 Million Dollar pro Folge und zusätzlichen Anteilen an den Syndizierungsrechten. Diese Art von profitabler Vereinbarung ist besonders kreativ, da sie ihm sowohl sofortigen finanziellen Gewinn als auch langfristige Stabilität verschaffte.
Bill Cosby – Bio, Karriere und Vermögen
Name | William Henry „Bill“ Cosby Jr. |
---|---|
Geburtsdatum | 12. Juli 1937 |
Geburtsort | Philadelphia, Pennsylvania, USA |
Beruf | Komiker, Schauspieler, Produzent, Autor |
Bekannt durch | The Cosby Show (1984–1992) |
Vermögen (geschätzt) | ca. 200 Millionen US-Dollar |
Höchstes Vermögen | 300–400 Millionen US-Dollar (1980er–1990er) |
Ehepartnerin | Camille Cosby (seit 1964) |
Kinder | 5 (darunter Ennis †1997, Ensa †2018) |
Ausbildung | Temple University, University of Massachusetts (Ed.D.) |
Quelle | Celebrity Net Worth |
Seit der Erstausstrahlung wurden allein durch die Lizenzierung der Wiederholungen mehr als 1,5 Milliarden Dollar eingenommen. Mindestens 300 Millionen Dollar flossen in Cosbys Kasse, da er 20 Prozent dieser Rechte besaß. Er investierte dieses Geld in eine umfangreiche Kunstsammlung und ein beeindruckendes Immobilienportfolio, die zusammen über 250 Millionen Dollar wert sind. Dieser Ansatz sicherte ihm langfristig seine finanzielle Stabilität.
Mit zunehmendem Reichtum begannen jedoch auch die nachfolgenden Kontroversen zu drohen. Zahlreiche Frauen beschuldigten ihn 2014 der sexuellen Nötigung, viele behaupteten, er habe damals unter Drogeneinfluss gestanden. 2018 wurde er im Fall Andrea Constand wegen schwerer sexueller Nötigung verurteilt. Dieses moralische und rechtliche Versagen beendete seinen langjährigen Status als „Amerikas Vater“ abrupt. Seine finanzielle Freiheit wurde drastisch eingeschränkt, als Sponsoren ihre Verträge kündigten, Hochschulen ihm die Ehrendoktorwürde entzogen und Fernsehsender seine Projekte einstellten.
Dank seiner gut strukturierten Anlagen konnte er trotz der rechtlichen Turbulenzen einen beträchtlichen Teil seines Vermögens bewahren. Sein Barvermögen hat sich in den letzten Jahren jedoch aufgrund der Millionen, die er für Anwälte, Vergleiche und Rechtsstreitigkeiten ausgeben musste, drastisch reduziert. Dennoch dient er weiterhin als Beispiel dafür, wie frühe Investitionen in Kunst und Immobilien auch in schwierigen Zeiten Vermögen erhalten können.
Dieser widersprüchliche Eindruck wurde durch eine Familientragödie bestätigt. 1997 kam sein Sohn Ennis bei einem Raubüberfall ums Leben, und 2018 verstarb seine Tochter Ensa an Nierenversagen. Diese individuellen Tragödien zeigen, dass Geld nicht vor Verlusten schützt. Darüber hinaus steht ihm seine Frau Camille seit 1964 treu zur Seite, was ein Beweis für außergewöhnliche Beständigkeit in einem Bereich ist, der manchmal von Vergänglichkeit geprägt ist.
Die gesellschaftlichen Diskussionen, die Cosbys Fall auslöste, sind auch heute noch von großer Bedeutung. Er gilt heute nicht nur als Komiker und Schauspieler, sondern auch als Symbol für Machtmissbrauch und dessen Folgen. Er steht für die Frage, wie Kulturen mit gefallenen Idolen umgehen und inwieweit Werk und Person – ähnlich wie im Fall von R. Kelly und Harvey Weinstein – voneinander getrennt werden können. Dass er trotz all dieser Veränderungen immer noch über ein Vermögen von mehreren hundert Millionen Euro verfügt, zeigt, wie viel ihm seine bisherigen Leistungen bedeutet haben.
Ein weiteres Element dieser widersprüchlichen Erzählung waren seine Ambitionen für ein Comeback nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis im Jahr 2021. Aufgrund öffentlicher Proteste wurden seine ursprünglichen Pläne für eine Comedy-Tour durch die USA, Kanada und möglicherweise London auf Eis gelegt. Gleichzeitig arbeitete er an einem Buch und einer fünfteiligen Dokumentation über sein Leben, doch über die genauen Details dieser Projekte ist nichts bekannt.
Dennoch hat Cosby weiterhin einen erheblichen gesellschaftlichen Einfluss. In den 1960er Jahren war er einer der ersten afroamerikanischen Schauspieler, der die Hauptrolle in der Dramaserie „I Spy“ spielte. Später brach er mit Vorurteilen, indem er in der Cosby Show eine wohlhabende schwarze Familie in den Mittelpunkt stellte und damit das Fernsehen revolutionierte. Sein Beispiel zeigt, dass sich kulturelle Bedeutung nicht so leicht auslöschen lässt, selbst wenn der Ruf eines Menschen schwer geschädigt wird.