Joaquim Valente und Gisele Bündchen scheinen zwei Menschen zu sein, die ihre Geschichten bewusst abseits des Rampenlichts schreiben. Nach einer sehr schwierigen Zeit wird dieser Moment für Bündchen sicherlich besonders bedeutsam sein. Die beiden sind seit 2023 offiziell ein Paar und gaben kürzlich bekannt, dass sie ein Kind erwarten. Eine jahrelange Freundschaft führte zu ihrer Verbindung, die kurz nach ihrer Scheidung von Tom Brady öffentlich gemacht wurde. Ihrer Meinung nach ist dies das erste Mal, dass eine Liebe auf einer so starken Basis begann, die sie als „echt und transparent“ beschreibt.

Valente erlernte die Kampfkunst buchstäblich, bevor er laufen konnte, was seine tiefe Verbundenheit mit der Jiu-Jitsu-Tradition beweist. Er begann sein Training in Rio de Janeiro, bevor er mit seinen Brüdern in die USA zog, um die „Valente Brothers“-Schule in Miami zu gründen. Er wuchs in einer Familie auf, in der diese Disziplin Generationen prägte. Er war maßgeblich an der Entwicklung des dortigen Lehrplans beteiligt, gewann mit seinem Charisma viele Anhänger und beeindruckte die Schüler mit seiner geradlinigen Herangehensweise. Er beherrscht neben Jiu-Jitsu auch Boxen und Judo, was ihn zu einem vielseitigen Trainer macht.
Gisele Bündchen
Kategorie | Details |
---|---|
Name | Gisele Caroline Bündchen |
Geburtsdatum | 20. Juli 1980 |
Geburtsort | Horizontina, Brasilien |
Nationalität | Brasilianisch |
Beruf | Supermodel, Unternehmerin, Umweltaktivistin |
Partner | Joaquim Valente |
Beziehungsstatus | In einer Beziehung seit 2023 |
Kinder | Benjamin Rein Brady (2009), Vivian Lake Brady (2012), „Bonussohn“ John Edward Thomas Moynahan (2007) |
Ex-Ehemann | Tom Brady (verh. 2009–2022) |
Beruf des Partners | Jiu-Jitsu-Trainer, Mitgründer „Valente Brothers“-Kampfsportschule |
Herkunft des Partners | Geboren in Rio de Janeiro, aufgewachsen in Brasilien und USA |
Quelle |
Es ist erstaunlich, wie Bündchen seine Begeisterung ansteckte. Anfangs trainierte sie nur mit ihrem Sohn, doch schnell begriff sie, dass es eine Lebensphilosophie und nicht nur Selbstverteidigung war. Sie äußerte sich öffentlich darüber, wie das Training ihr mentales Gleichgewicht verbesserte und ihr Selbstvertrauen stärkte. Bereits 2022 veröffentlichte sie Videos von sich beim Training mit Valente, die zeigen, dass sie unglaublich glücklich und voller Energie war.
Ihre Bindung verkörpert Prinzipien, die weit über den Sport hinausgehen: gegenseitiger Respekt, der Wert der Familie sowie körperliches und geistiges Wohlbefinden. Es scheint, dass Bündchen, die nach ihrer Trennung bewusst andere Wege einschlug, in Valente einen Gefährten gefunden hat, der diese Werte teilt. Sie hat die Vergangenheit nicht verdrängt, sondern in ihr heutiges Leben integriert, wie ihre anhaltende Verbundenheit mit gemeinsamen Rückzugsorten wie Costa Rica auch nach ihrer Scheidung von Brady zeigt.
In ihrer Ehe mit Brady herrschte eine Mischung aus Glanz, öffentlichem Respekt und persönlichen Problemen. Schon bei ihrem ersten Treffen, das als Blind Date geplant war, mussten sie mit einer heiklen Situation umgehen: Brady würde Vater werden, und Bridget Moynahan, seine Ex-Partnerin, war schwanger. Bündchen dachte damals darüber nach, sich von ihm zu trennen, entschied sich aber letztendlich dagegen. Sie hat immer noch eine feste Beziehung zu Bradys Sohn und bezeichnet ihn liebevoll als ihr „Bonuskind“.
Die Trennung im Jahr 2022, die durch unterschiedliche Lebensauffassungen bedingt war, war eher ein schleichender als ein plötzlicher Abschied. Brady spielte weiterhin in der NFL, Bündchen hingegen wollte sich mehr auf ihre Familie und ihr Privatleben konzentrieren. In Valente fand sie einen Partner, dessen Leben nicht ständig von den Medien kontrolliert wird.
Beide gehen gut mit der öffentlichen Aufmerksamkeit um, gehen selten zusammen aus und vermeiden es bewusst, persönliche Informationen in den sozialen Medien zu veröffentlichen. In einer Zeit, in der viele Prominente jeden Meilenstein ihrer Beziehung inszenieren, wirkt diese Zurückhaltung fast erfrischend.
Ihre Geschichte spiegelt einen breiteren gesellschaftlichen Trend wider: Frauen in hochkarätigen Berufen suchen nach Beziehungen, die nicht vom gemeinsamen Arbeitsumfeld beeinflusst werden. Dies impliziert den Wunsch nach echten Verbindungen ohne unangemessenen Mediendruck, ähnlich wie bei Adele oder Cameron Diaz.