Close Menu
Promi Liebes NewsPromi Liebes News
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook Instagram
    Promi Liebes NewsPromi Liebes News
    Subscribe
    • Home
    • Prominente Liebesgeschichten
    • VIP-Hochzeitsplanungen
    • Aktuelle Promi-News
    • Privacy Policy
    • Contact Us
    • Terms Of Service
    Promi Liebes NewsPromi Liebes News
    Home » Frank Plasberg Tochter überrascht bei „Die Höhle der Löwen“ – Start-up mit emotionaler Botschaft
    Aktuelle Promi-News

    Frank Plasberg Tochter überrascht bei „Die Höhle der Löwen“ – Start-up mit emotionaler Botschaft

    76ifgBy 76ifgJuli 21, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Louisa Plasbergs kluges Unternehmertum mit gesellschaftlicher Relevanz überrascht – nicht Talkshows oder ständige Medienpräsenz. Ihre Teilnahme an „Die Höhle der Löwen“ war eher ein mutiger Schritt als ein abgedroschener Pitch. Gemeinsam mit Ronja Hoffacker gründete sie das Startup „equaly“, eine App, die das normale Familienleben neu interpretiert. Dies erfordert ein längst überfälliges Umdenken statt banaler Aufgabenverwaltung.

    Frank Plasberg Tochter  Louisa Plasbergs
    Frank Plasberg Tochter Louisa Plasbergs

    Frauen leisten in vielen Haushalten weiterhin zusätzlich neun Stunden unbezahlte Arbeit pro Woche; dieser Arbeitstag wird weder anerkannt noch belohnt. Dies ist ein strukturelles Problem, kein Nebenthema. „Equaly“ bietet eine Lösung, die gesellschaftlich relevant, hochintuitiv und funktional zugleich ist. Paare können mithilfe der App Aufgaben gerecht aufteilen und ihren Alltag übersichtlich organisieren. Die Anwendung soll Kommunikation fördern, nicht ersetzen.

    KategorieInformation
    NameLouisa Plasberg
    Alter32 Jahre (Stand 2024)
    Geburtsjahr1992
    VaterFrank Plasberg (bekannter deutscher Fernsehmoderator)
    BerufGründerin, Unternehmerin
    Startupequaly – App für gerechte Verteilung von Care- und Hausarbeit
    Co-GründerinRonja Hoffacker
    Öffentlicher Auftritt„Die Höhle der Löwen“ (VOX), 2. Juni 2024
    Ziel der AppFörderung von Gleichberechtigung im Familienalltag
    Aussage VaterUnterstützend, nachdenklich, reflektierend
    Quelle

    Wiki , Instagram

    Die App fungiert als virtuelles Abbild einer realen Zusammenarbeit. Durch Transparenz statt Kontrollmechanismen. Diese Klarheit kann gerade bei der Umstrukturierung junger Familien hilfreich sein. In Interviews zeigt Louisa Plasberg, wie viele Paare sich bewusst für einen modernen Lebensstil entscheiden, im Alltag aber dennoch in alte Gewohnheiten verfallen. Genau das will ihre App leisten: Sie ist niedrigschwellig, ästhetisch ansprechend und nützlich.

    In einem Interview mit der „Bild“ vor ihrem Auftritt bei VOX stellte sie eine Frage, die viele Eltern beschäftigt: „Warum hängen wir immer noch an alten Rollenbildern fest?“ Da Louisa aus einer mediengeprägten Familie stammt, erscheint diese Frage besonders relevant. Der langjährige „Hart aber fair“-Moderator Frank Plasberg plädierte für eine unvoreingenommene Diskussion über gesellschaftliche Entwicklungen. Seine Tochter macht nun Privates mit bemerkenswerter Klarheit politisch.

    Besonders bemerkenswert ist die Reaktion des Vaters. Louisa berichtete, Frank Plasberg habe nachdenklich gewirkt. Er habe sogar zugegeben, viel verpasst zu haben, und ihr Projekt aktiv unterstützt. Diese Offenheit zeigt, wie vorsichtig Familiendynamiken in der heutigen Zeit diskutiert werden können und nicht als selbstverständlich angesehen werden sollten. Das öffentliche Eingeständnis von Fehlern durch eine bekannte Medienpersönlichkeit im Nachhinein wirkt besonders menschlich.

    Anstatt diese familiäre Offenheit für Sensationsgier zu nutzen, nutzt Louisa sie, um eine positive Vision zu schaffen. Ihre App ist das Ergebnis von Optimismus statt Frustration. Besonders bemerkenswert ist ihre Einstellung. Sie fördert Diskussion, Selbstreflexion und Veränderung statt Verurteilung. Diese Klarheit ist besonders tröstlich in einer Zeit, in der soziale Medien voller Verallgemeinerungen sind.

    Ihre Perspektive erweitert sich durch die Zusammenarbeit mit Ronja Hoffacker. Ronja betont, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, dass Partner ihre Zeit gleichberechtigt nutzen. Vom Windelwechseln bis zum wöchentlichen Einkauf setzt ihre gemeinsame Lösung genau dort an, wo viele Paare scheitern: bei der Transparenz von Dingen, die nicht vom Gehalt abgedeckt sind. Sie hoffen, dass diese digitale Unterstützung Familien hilft, sich besser zu organisieren.

    Diese Methode hebt „gleichberechtigt“ über eine einfache App hinaus. Sie wird zu einem Werkzeug, das strukturelle Auseinandersetzungen auf die Ebene des privaten Alltags hebt – klar, gelassen und doch entschieden. Dies ist eine sehr kreative Verbindung von sozialem Wandel und Digitalität. Es erinnert mich an sozial engagierte Startups wie „Too Good To Go“ oder „Nebenan.de“, die ebenfalls versuchen, mithilfe von Technologie neue Formen des Zusammenlebens zu schaffen.

    Neben der Finanzierung verschaffte ihnen ihr Auftritt in der „Höhle der Löwen“ eine Plattform für Sichtbarkeit. Die Gründerinnen boten eine praktische Antwort auf drängende Fragen statt eines theoretischen Gleichstellungskonzepts. Das darauffolgende Feedback zeigte, wie stark das Thema bei vielen Menschen ankam. In den sozialen Medien reagierten insbesondere junge Väter und Mütter sehr positiv.

    Auch die strategische Kommunikation von Louisa und Ronja ist beeindruckend. Anstatt ihre Botschaft mit Ideologie zu überladen, präsentieren sie sie mit plausiblen Argumenten. Dadurch sind ihre Argumente besonders überzeugend. Dabei wirkt nichts aufgesetzt; selbst zwischen den Zeilen ist die Authentizität spürbar. Das schafft Vertrauen, was gerade für junge Unternehmen von Vorteil ist.

    Im Nachhinein zeigt sich, dass „gleichermaßen“ sowohl eine Wissens- als auch eine Marktlücke füllt. Louisa Plasberg hat erkannt, dass sozialer Wandel sowohl durch Hilfsmittel, die Menschen im Alltag unterstützen, als auch durch politische Initiativen gefördert werden kann. Diese Erkenntnis ist nicht nur weise, sondern gerade jetzt besonders relevant. Auch wenn Diskussionen über Care-Arbeit an Fahrt gewinnen, bleiben sie oft auf einer gut gemeinten Ebene.

    "Die Höhle der Löwen" (VOX) 2. Juni 2024 Frank Plasberg Tochter Louisa Plasberg
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    76ifg
    • Website

    Related Posts

    Von der Bühne zur Liebesgeschichte – Dua Lipas Beziehung mit Callum Turner

    August 15, 2025

    Boris Becker heiratet Lilian de Carvalho Monteiro in einer aufwendigen italienischen Zeremonie

    August 15, 2025

    Andrea Schlager und Fernando Alonso, Vom goldenen Paar der Formel 1 gehen sie getrennte Wege

    August 15, 2025
    Leave A Reply Cancel Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Von der Bühne zur Liebesgeschichte – Dua Lipas Beziehung mit Callum Turner

    August 15, 2025

    Boris Becker heiratet Lilian de Carvalho Monteiro in einer aufwendigen italienischen Zeremonie

    August 15, 2025

    Andrea Schlager und Fernando Alonso, Vom goldenen Paar der Formel 1 gehen sie getrennte Wege

    August 15, 2025

    Lea Zoë Voss und der mysteriöse Mann, Die Gerüchte, die nicht verschwinden wollen

    August 15, 2025

    Vom Herzschmerz zum Glück, Paula Lamberts neues Kapitel in der Liebe

    August 15, 2025

    Ina Regen spricht über Liebe, Verlust und die Hoffnung auf wahre Verbindung

    August 15, 2025

    Alessia Herrens Freund tritt aus dem Schatten – Lernen Sie Can Nitkewitz kennen

    August 12, 2025

    Von GNTM zur Braut, Wie Betty Taubes Märchenhochzeit Deutschland verzauberte

    August 12, 2025

    Von Freunden zu Liebenden, Gisele Bündchens Romanze mit Joaquim Valente

    August 12, 2025

    Sophia Thiels neue Liebe enthüllt – und Sie werden nicht glauben, wo sie sich kennengelernt haben!

    August 12, 2025
    Facebook Instagram
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.